- vorverschieben
- vor|ver|schie|ben (besonders österreichisch, schweizerisch für vorverlegen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vorverschieben — vor|ver|schie|ben <st. V.; hat (bes. österr., schweiz.): ↑ vorverlegen (2): der Zeitpunkt wurde um einen Tag vorverschoben. * * * vor|ver|schie|ben <st. V.; hat (bes. schweiz.): ↑vorverlegen (2): Nur den Zeitpunkt habe ich um 24 Stunden… … Universal-Lexikon
Mini-Disc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
MiniDisc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm … Deutsch Wikipedia
Mini Disc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
Minidisc — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia
NetMD — Speichermedium MiniDisc Allgemeines Typ Magneto Optisches Speichermedium Kapazität 60 / 74 / 80 min (Audio) Größe 72 × 68 × 5 mm Gebrauch … Deutsch Wikipedia